Wohngebäude mit Kesselanlage im Keller

Entwicklung einer Label-B-Tankisolierung für Warmwasserspeicher mit einem führenden Heiz- und Kühlsystemhersteller

Hintergrund

A prominent heating and cooling systems manufacturer, known for their extensive line of energy-efficient solutions, approached us with a challenge: to design and develop an insulation system for their storage tanks that meets stringent Label B energy efficiency standards. The insulation needed to be easy to install, easy to clean, and require minimal maintenance over its lifespan.

Ziele

Die Hauptziele des Projekts waren:

  1. Energieeffizienz: Erreichen Sie die Label-B-Zertifizierung für die Isolierung, die einen hohen Standard an Wärmeleistung erfordert.
  2. Ease of installation: Entwerfen Sie ein Dämmsystem, das schnell und effizient installiert werden kann und so Installationszeit und -kosten reduziert.
  3. Low maintenance: Erstellen Sie eine Lösung, die auch ohne häufige Wartung langfristig wirksam bleibt.
  4. Hygienic and easy to clean: Achten Sie darauf, dass die Dämmstoffe leicht zu reinigen und resistent gegen Schimmel sind.

Herausforderungen

Um diese Ziele zu erreichen, mussten mehrere Herausforderungen bewältigt werden:

1. Material selection
Identifizierung von Materialien, die nicht nur eine hervorragende Wärmedämmung bieten, sondern auch leicht, haltbar und kostengünstig sind.
2. Design constraints
Das Isolierungssystem musste mit den vorhandenen Tankkonstruktionen kompatibel sein, was ein Arbeiten innerhalb enger Maßbeschränkungen erforderte.
3. Durability and hygiene
Das Isoliermaterial musste einer längeren Einwirkung von hohen Temperaturen und Feuchtigkeit standhalten, ohne sich zu zersetzen oder zu einem Nährboden für Bakterien zu werden.
4. Regulatory compliance
Sicherstellen, dass das Produkt sowohl die Label-B-Zertifizierungsanforderungen als auch andere relevante Industriestandards für Sicherheit und Leistung erfüllt.

Ansatz

1. Research and development
Wir begannen mit einer umfassenden Materialstudie, um mögliche Isoliermaterialien zu identifizieren. Das Team konzentrierte sich auf Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit, hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit und Haltbarkeit. Nach der Bewertung mehrerer Optionen entschieden wir uns für einen hochdichten Schaumstoffverbundstoff, der das richtige Gleichgewicht zwischen Isolierleistung und struktureller Integrität bot. Dieser Verbundstoff hatte außerdem eine porenfreie Außenschicht, die Schimmelbildung verhinderte und sich leicht reinigen ließ.

2. Prototyping and testing
With the material selected, we moved to the design phase. We developed a modular insulation panel system that could be easily applied to the exterior of storage tanks. These panels were designed to interlock, providing a snug fit that minimized heat loss.

Wir haben mehrere Prototypen erstellt und sie strengen Tests unterzogen:

    • Thermal performance testing: Um sicherzustellen, dass die Isolierung den Label-B-Standards entspricht, haben wir die Wärmespeicherung und Wärmeleitfähigkeit unter simulierten Betriebsbedingungen gemessen.
    • Durability testing: Die Isolierung wurde hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt, um eine jahrelange Nutzung zu simulieren.
    • Bewertung der Installationsfreundlichkeit: Wir haben mit Technikern zusammengearbeitet, um den Installationsprozess zu testen und Anpassungen vorzunehmen, um Zeit und Aufwand zu reduzieren.

3. Implementation and feedback
Nachdem wir das Design anhand der Testergebnisse verfeinert hatten, produzierten wir eine Charge der endgültigen Dämmplatten und lieferten sie an das Fertigungsband des Herstellers für den Einsatz in der Praxis. Der Installationsprozess war unkompliziert, die Platten ließen sich ohne Klebstoffe oder Spezialwerkzeuge einrasten. Dieser Ansatz minimierte nicht nur die Installationszeit, sondern ermöglichte bei Bedarf auch eine schnelle Entfernung und Ersetzung.

Ergebnisse

  1. Energieeffizienz: The final product met all label B certification criteria, demonstrating significant energy savings compared to uninsulated tanks.
  2. Ease of installation: Durch das modulare Design wurde die Installationszeit um über 30% verkürzt, was zu geringeren Arbeitskosten und höherer Effizienz führte.
  3. Maintenance-free and hygienic: Die Außenschicht des Verbundwerkstoffs blieb während des gesamten Tests schimmelfrei und ließ sich durch einfaches Abwischen leicht reinigen. Auch nach der Installation war keine zusätzliche Wartung erforderlich.
  4. Customer satisfaction: Der Hersteller berichtete von einer hohen Kundenzufriedenheit mit der Leistung der Isolierung, der einfachen Installation und dem minimalen Wartungsaufwand.

Abschluss

The partnership with the heating and cooling systems manufacturer resulted in the successful development of a label B tank insulation system that met all project objectives. By focusing on material innovation, practical design, and rigorous testing, we delivered a solution that was energy-efficient, easy to install, and required no ongoing maintenance. This project not only enhanced the manufacturer’s product offering but also set a new standard for storage tank insulations in der Branche.

Teile diesen Beitrag

Überholung von Hochgeschwindigkeits-Produktionsdruckmaschinen – Schwerpunkt auf der Demontage und Rückgewinnung hochwertiger Anlagen
Verbesserung der thermischen Effizienz in Krankenhäusern: EnbiTherm-Speichertankisolierungen
Enbi Schneepflugklingen
Sind Ihre Schneepflüge bereit für den Winter?
Die Verwendung von Urethanblöcken aus Gusseisen zur Vermeidung von Stößen, die durch Container mit militärischer Ausrüstung während des Einsatzes verursacht werden
Trägheitsreibschweißstäbe für Flugzeugfahrwerke
Enbis Zusammenarbeit mit einem Geldautomatenhersteller zur Verbesserung der Rollenlebensdauer und Reduzierung des Wartungsaufwands
Wohngebäude mit Kesselanlage im Keller
Entwicklung einer Label-B-Tankisolierung für Warmwasserspeicher mit einem führenden Heiz- und Kühlsystemhersteller
Enbi verwendet Gummispritzguss für Trinkwasserventildichtungen
Nahaufnahme von zylindrischen Metallstäben, die für einen Reibschweißvorgang positioniert sind. Die präzise Ausrichtung und die glatten, reflektierenden Oberflächen der Stäbe sind deutlich zu erkennen.
Fallstudie zum Trägheitsreibschweißen
Verlängerung der Lebensdauer eines A4-Farbdruckers
EnbiSeal – Leistung, auf die Sie sich unter allen Bedingungen verlassen können
Enbi Zhuhai
Enbi Zhuhai – Unterstützung der Kunden bei der Reduzierung der Kosten pro Druck und der Verbesserung der Druckqualität
Ruhe & frische Luft dank Enbi
Enbi haucht elektrischen Pumpen neues Leben ein
Enbi hilft, Papier schneller zu falten
Enbi hilft, die Lotterien am Laufen zu halten
Verbesserungen der Lebensdauer einer Druckerpapiereinzugsrolle
Enbi löst Kundenprobleme mit der Lebensdauer
Enbi-Rollen erhöhen die Lebensdauer um bis zu 300%
Kontaktieren Sie uns

Unser Support-Team ist nur einen Klick entfernt

Bitte kontaktieren Sie uns entweder über unser Kontaktformular oder über unseren Online-Chat und unser kompetentes Support-Team beantwortet alle Ihre Fragen.